Das Ziel eines jeden Arbeitgebers ist es, Arbeitsunfähigkeitstage zu reduzieren und die Mitarbeiter so lange wie möglich arbeitsfähig zu halten. Einerseits wird der Alltag des Einzelnen immer bewegungsärmer. Die Mitarbeiter haben weniger Zeit und Antrieb zum aktiv werden oder auch wenig Möglichkeiten, es in ihren Alltag zu integrieren. Andererseits sind Mitarbeiter aus bestimmten Bereichen durch Überlastung oder einseitige Belastungen gefordert, welche zu Verletzungen oder Ausfällen führen. Zudem werden die Menschen allgemein immer älter und das Alter des Renteneintritts steigt. Betriebe haben mit erhöhten Krankheitstagen zu kämpfen, wodurch auch die Krankheitskosten jährlich steigen. Die Produktivität und Qualität der Produkte sinken durch den erhöhten Ausfall qualifizierter Arbeitskräfte.
Durch Interventionen im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung können Krankheitstage der Mitarbeiter gesenkt werden, wodurch Krankheitskosten minimiert werden. Hinzu kommt, dass das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Mitarbeiter gesteigert werden und dadurch die Motivation der Mitarbeiter ansteigt.
Tipp: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sind für den Arbeitgeber bis zu 500 € pro Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsfrei (§ 3 Nr. 34 EStG-E).
Wir bieten Ihnen verschiedene Interventionen, die Sie in Ihrem Betrieb mit unserer Hilfe anbieten können. Diese können auch spezifisch auf die Bedingungen und Arbeitsplatzbelastungen in Ihrem Betrieb angepasst werden.
Betriebliche Gesundheitsförderung - Wie starten?
Jedes Unternehmen und jeder Bereich eines Unternehmens hat andere Ansprüche an ihre Mitarbeiter und unterschiedliche Belastungssituationen, denen die Mitarbeiter ausgesetzt sind.
Wir bieten Ihnen Screening Verfahren an, mit welchen wir anonym die Probleme der Abteilungen Ihres Unternehmens und der jeweiligen Mitarbeiter aufdecken können. Hierzu gibt es verschiedene Verfahren:
- • Anonyme Fragebögen
- • Functional Movement Screen (eine Testung, die die Funktionalität von Bewegungen auswertet)
- • Gesundheitscheckup (Kraft-, Beweglichkeit-, Ausdauertestungen)
Auf Grund dieser Ergebnisse können wir Ihnen bestimmte Bausteine für Ihre gesundheitsfördernde Intervention vorschlagen.
Sie können sich aber auch selbst ihr Favoritenprogramm zusammenschneidern.
Gesundheitstage
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Gesundheitstag in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Wir würden uns mit einem Informationsstand in Ihrem Unternehmen platzieren und dort während der Hauptpausenzeiten Informationen zum Thema Gesundheit geben und Mitarbeiterbefragungen durchführen. Zudem können wir Kurzvorträge über gesundheitsrelevante Themen wie Bewegung, Ernährung, Ergonomie, Stress, etc. geben sowie kurze Workshops zu bewegten Pausen oder Ähnlichem durchführen.
Mitarbeiterbefragung
- • Fragebögen über Arbeitsplatzzufriedenheit
- • Arbeitsbedingungen bewerten und abfragen
- • …
Kurztestungen und –screenings
- • Gleichgewicht
- • Körperzusammensetzung
- • Fragebögen über verschiedene Bereiche
- • …
Vortrag
- • Gesundheit und Bewegung
- • Stress
- • Ernährung
- • …
Workshops
- • bewegte Pause
- • Mittagsentspannung
- • Treppe statt Aufzug
- • PMR
- • …
Vorträge / Seminare
Wir bieten die Möglichkeit an, in Ihrem Hause Vorträge oder interaktive Seminare zu verschiedenen Themen anzubieten:
- • Gesundheit und Bewegung
- • Rückenschmerzen
- • Alltagsdrogen / Rauchfrei werden
- • Stressbewältigung
- • Arbeitsplatzergonomie
Arbeitsplatzanalyse und -training
Sollte es an bestimmten Arbeitsplätzen oft ähnliche krankheitsbedingte Ausfälle geben, wäre eine Arbeitsplatzanalyse angebracht. Dabei werden die Arbeitsbedingungen und -belastungen analysiert und ein angemessenes Trainingsprogramm / Kraftprogramm entwickelt, welches die spezifischen Belastungen der Mitarbeiter aufgreift. Die Mitarbeiter sollen lernen, die Arbeitsvorgänge optimierter, ökonomisierter und schonender durchzuführen und die Muskulatur für die Belastung zu kräftigen.
- • Arbeitsplatzanalyse
- • Ergonomietraining
- • Arbeitsplatzberatung
- • Arbeitsplatzorientiertes Krafttraining
Kurse / Präventionskurse
Wir bieten die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen verschiedene Präventionskurse anzubieten, die auch nach §20 SGB V bei den Krankenkassen abrechnungsfähig sind. Diese Kurse strecken sich über 10 Einheiten à 45 – 60min. und finden bei qualifizierten Übungsleitern aus unserer Einrichtung statt.
- • Wirbelsäulengymnastik
- • Nordic Walking
- • Progressive Muskelrelaxation
- • Pilates
Zudem bieten wir spezielle Kurse an, die vermehrt auf die Schulung der Mitarbeiter hinarbeiten:
- • Rückenschule
- • Büroschule
Individuelle Beratungen
Sollten Sie spezielle Beratungen für Ihre Mitarbeiter wünschen, so haben wir verschiedene Spezialisten im Haus:
- • Arbeitsplatzberatung (körperliche Einflussfaktoren, Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation, Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten und Kunden)
- • Ergonomieberatung
- • Psychologische Beratung
- • Ernährungsberatung
Training an Geräten
Unser Unternehmen bietet Mitarbeiter von Firmen, die mit uns in Kooperation stehen, Vergünstigungen auf die Tarife in unserem Fitnessstudio an. Wir legen hierbei besonderen Wert auf gute Betreuung durch Sporttherapeuten und verbinden in unserem Hause Therapie und Training in allen Bereichen.
Referenzen:
– Berufsfeuerwehr Heilbronn

– Gesundheitskurs / Rückenfit bei einer großen Firma in der näheren Umgebung
– „Wengerter“-Kurs