• Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Training X

    Mo.- Fr.06:30 - 21:00 Uhr

    Sa.&So.09:00 - 21:00 Uhr

    Feiertags 10:00 - 16:00 Uhr

    Öffnungszeiten Therapie/Reha

    Mo. - Do.07:00 - 20:00 Uhr

    Fr.07:00 - 15:30 Uhr

  • 07131 7979 06
  • E-Mail

Unsere Angebote

Ergotherapie Kinder

„Ein Weg zu mehr Selbstständigkeit"

ERWACHSENE

Ergotherapie hilft Kindern vom Kleinkind- bis ins Jugendalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht oder betroffen sind. „Ergo“ stammt vom griechischen „ergon“ ab und bedeutet Handeln, Arbeiten – Tätig sein. Dies bedeutet für Kinder zu lernen, zu spielen und sich zu bewegen.

Mit Hilfe des Kindes und der Angehörigen soll eine altersgemäße Entwicklung, sowie eine weitestgehende Selbständigkeit erlangt werden. Dazu gehört auch der Austausch mit anderen Therapeuten, Ärzten, Lehrern und Erziehern. Wichtig ist hierbei vor allem der Übertrag in den Alltag, sodass die Kinder Erlerntes zu Hause, in der Schule und im Kindergarten automatisieren können.

 

Mögliche Indikationen

  • • Allgemeiner Entwicklungsverzögerungen 
  • • Störung der Wahrnehmung und/oder Wahrnehmungsverarbeitung (z.B. Einschränkung in der visuellen Wahrnehmung)
  • • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen 
  • • Schwierigkeiten in Grobmotorik und Koordination
  • • Einschränkung in der Fein- und Graphomotorik (Stifthaltung und -führung)
  • • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADS/ ADHS) 
  • • Verhaltensauffälligkeiten 
  • • Störung der sozialen Kompetenzen 
  • • Körperliche, geistige Behinderungen

 

Durch die differenzierte Beobachtung der Handlungsqualität im freien Spiel und bei gezielten Aufgabenstellungen werden folgende Bausteine überprüft:

 

  • • die Bewegungsabläufe und motorischen Funktionen
  • • die sensorischen Leistungen
  • • die kognitiven Leistungen
  • • die adäquate Anpassung der Handlung an die jeweilige Situation

 

Standardisierte Testverfahren ergänzen die ergotherapeutische Befundung.

 

Die Kinder lernen spielerisch, erobern dabei neue Fertigkeiten und holen so Entwicklungsrückstände auf.

 

Wie erhalten Sie Ergotherapie für Ihr Kind? 

Wenden Sie sich an Ihren Haus- oder Kinderarzt, dieser stellt Ihnen bei Bedarf eine Heilmittelverordnung aus.   

Therapien sind je nach Heilmittelverordnung des Arztes auch als Hausbesuch möglich.  

 

Mitglied im
Mitglied beim Deutschen Verband der Ergotherapeuten

COPYRIGHT . Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Facebook   Instagram

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Tracking und Werbe-Cookies verwenden wir nicht, weshalb eine Auswahl oder eine Einwilligung nicht notwendig ist. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen