• Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Training X

    Mo.- Fr.06:30 - 21:00 Uhr

    Sa.&So.09:00 - 21:00 Uhr

    Feiertags 10:00 - 16:00 Uhr

    Öffnungszeiten Therapie/Reha

    Mo. - Do.07:00 - 20:00 Uhr

    Fr.07:00 - 15:30 Uhr

  • 07131 7979 06
  • E-Mail

Unsere Neuigkeiten

WISSEN: Arthrose – Teil 1

Veröffentlicht am 23. Februar 2015

Mit unserer neuen Reihe „WISSEN“ möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Beiträge kostenlos medizinische Hintergrundinformationen zur Verfügung stellen, um Sie über die Entstehung von Krankheiten und deren Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Unsere Reihe beginnt mit dem Thema Arthrose – interessant sowohl für junge Menschen mit gesundem Knorpel (Vorbeugung) als auch für ältere Menschen mit Abnutzungsveränderungen. Arthrose, allgemein bekannt unter Gelenkabnutzung oder Gelenkverschleiß, stellt einen Reizzustand eines Gelenks dar. Der Begriff kommt aus dem Griechischen und steht für Gelenk (arthron). Knochen enden in einem Gelenk, z.B. am Knie, an der Schulter oder an den Händen und Füßen. Hierbei ist die Form des Knochens so gebildet, dass sie eine bestimmte Beweglichkeit gegeneinander ermöglichen. Eine Knorpelschicht schützt dabei die Endungen der Knochen zusätzlich. Zwischen den Gelenken befindet sich ein Knorpelspalt, in dem sich die sogenannte Synovia (Gelenkschmiere) befindet. Umgeben ist das Gelenk von der Gelenkkapsel. Letztendlich wird das Gelenk zusätzlich durch Bänder und Muskeln stabilisiert. Was versteht man eigentlich unter Arthrose? Was kann ich vorbeugend und bei akuter Arthrose selbst tun? Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Teil von „WISSEN“.

COPYRIGHT . Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Facebook   Instagram

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Tracking und Werbe-Cookies verwenden wir nicht, weshalb eine Auswahl oder eine Einwilligung nicht notwendig ist. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen