Leiden Sie manchmal oder dauerhaft an Rückenschmerzen? Dies kann viele Ursachen haben. Meist liegen dabei jedoch keine organischen Ursachen zugrunde wie zum Beispiel unfallbedingte Brüche, Instabilität nach Bänderzerrungen oder Bandscheibenschäden. Oft sind Rückenschmerzen auf Stresssituationen oder belastende Konfliktsituation im Privat-, Schulleben oder am Arbeitsplatz zurückzuführen. Dabei treten Rückenschmerzen eher bei nass-kaltem Wetter auf, als bei sonnig-warmer und damit trockener Witterung. Sind Sie in guter Laune treten Rückenschmerzen oft in den Hintergrund und werden nicht so stark wahrgenommen. Dies trifft ebenso zu, wenn Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse wahrnehmen und auf sich selbst achten. Es gilt also nicht nur die Wirbelsäule als solche, zusammengesetzt aus Knochen, Bändern, Bandscheiben, Gelenken und umgebener Muskulatur zu betrachten, sondern vor allem auch die Psyche bei Rückenschmerzen mit in die Analyse einzubeziehen. Welche Therapie Ihnen bei Rückenschmerzen helfen kann, erfahren Sie in unserem nächsten Teil von WISSEN.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Tracking und Werbe-Cookies verwenden wir nicht, weshalb eine Auswahl oder eine Einwilligung nicht notwendig ist. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.